Personalia
An unserer Schule unterrichten...
Stephanie Langer
Schulleitung
Latein, Geschichte, Geographie
Lernmanagement, Fachschaftsleitung Geschichte
Annika Schmidt
stellv. Schulleitung
Fachschaftsvorsitzende Latein
Latein, Religion, Geschichte
Sebastian Eick
Fachschaftsleiter Naturwissenschaften
Mathematik, Physik, Technik und Computer
Annekatrin Bach
Koordination Berufs- und Studienorientierung
Beratungslehrerin
Englisch, Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft (GRW)
Fächerverbindender Grundkurs (FvGk)
Paul Dimmel
Koordination Digitalisierung
Fachkraft für schulinterne Lehrerfortbildung
Fachschaftsleiter Geographie
Französisch, Geographie, Mathematik, Sport
Oberstufenberatung
Dr. Volker Börner
Chemie, Naturwissenschaftliches Profil
Jens Rückert
Koordination Herausforderung
Fachschaftsleiter Sport
Biologie, Sport
Hans-Jürgen Strauß
Mathematik
Katrin Groß
Biologie
Elisabeth Jung
Fachschaftsleiterin Englisch
Deutsch, Englisch
Inklusionsmanagement
Christina Müller
Musik, Geschichte
Dr. Matthias Galinsky
Koordination Digitalisierung
Physik, Chemie, Informatik, Biologie
Lernmanagement
Gislind Pupke
Mathematik, Physik
Lydia Strunz
Kunst
Marlen Klapper
Religion, Geschichte
Cornelia Müller
Deutsch, Geschichte
Mario Werner
Mathematik, Physik, Naturwissenschaftliches Profil
Vertrauenslehrer
Samira Markert
Latein, Englisch
Anne-Christin Meyer
Deutsch
Franziska Seidel
Referendarin Englisch und Deutsch
Gisela Barthel
Französisch
Anne Nitzsche
Musik
Anke Töpfer
Musik
Diana Rüdiger
Kunst, Latein, Technik und Computer, Naturwissenschaftliches Profil
Seyma Yorgan
Deutsch, Lernmanagement
Janine Seemann
Schulsozialarbeiterin
Gabriele Zabel
Schulbegleiterin
Maria Eichler
Schulbegleiterin
Patrick Krohn
Inklusionsassistent
Personalentwicklung durch Fortbildung
Um die Professionalität des Lehrerteams stetig zu entwickeln und gut funktionierende Teamstrukturen sowie einen Teamzusammenhalt zu ermöglichen, finden regelmäßig seitens der Schulleitung organisierte und durchgeführte schulinterne Lehrerfortbildungen und Supervisionen zusätzlich zu den regelmäßigen Team- und Fachschaftssitzungen statt. Darüber hinaus fungieren Kollegen, die zur externen Weiterbildung gehen, als Multiplikatoren im Kollegium. Die fachlichen, methodischen oder pädagogischen Themen für die 5-6 Mal jährlich stattfindenden pädagogischen Tage werden gemeinsam in der Teamsitzung beschlossen.
Wir verstehen Schule ganzheitlich als lernende Organisation.